RR Capital Consulting Blog | Finanzen managen als US-Staatsangehöriger in Deutschland

Sie sind US-Staatsbürger und leben in Deutschland? Dann haben Sie wahrscheinlich schon mehr oder weniger schwierige Erfahrungen mit den deutschen Geldinstituten gemacht. Da sich nämlich in den USA die Steuerpflicht nach der Staatsangehörigkeit richtet, sind auch deutsche Banken dazu verpflichtet, den US-Steuerbehörden gegenüber Auskünfte über Ihre vorhandenen Bankkonten zu erteilen. Tun sie dies nicht, drohen horrende Bußgelder. Daher lehnen viele deutsche Banken US-Personen mittlerweile pauschal als Kunden ab oder kündigen sogar nachträglich vorhandene Depots

Wohin also mit Ihrem Geld, wenn Sie eine US-Staatsangehörigkeit haben und in Deutschland leben? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich dieser Artikel. Sie bekommen einen Überblick darüber, wie Sie ihre Finanzen mit US-Staatsangehörigkeit in Deutschland managen, welche Voraussetzungen für Ihre Geldanlage in Deutschland nötig sind und welche Investments für Sie als US-Person in Deutschland infrage kommen…

UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNGEN KANN ICH MIT US-STAATSANGEHÖRIGKEIT IN DEUTSCHLAND GELD ANLEGEN?

Bevor Sie als Person mit US-Staatsangehörigkeit in Deutschland Geld anlegen können, müssen ein paar grundlegende Voraussetzungen gegeben sein, die ich Ihnen im Folgenden einmal stichpunktartig aufgelistet habe:

  • US-Staatsangehörigkeit
  • Gemeldeter Wohnsitz in Deutschland
  • Steuerpflichtig in Deutschland
  • Deutsche Adresse vorhanden
  • Deutsches Bankkonto vorhanden
  • Deutsches Ausweisdokument vorhanden und/ oder US-Ausweis
  • TIN oder SSN vorhanden

Sie müssen einige der genannten Punkte mit “Nein” beantworten? Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich nur US-Personen helfen kann, die einen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland haben und in Deutschland leben.

Können Sie in Gedanken alle Punkte mit “Ja” beantworten? Dann haben Sie alle Voraussetzungen dafür erfüllt, um in Deutschland Ihr Geld zu verwalten und zu investieren. Doch bevor es ans Geld anlegen geht, lassen Sie uns einmal schauen, wie Sie in Deutschland Ihr Geld aufbewahren, bevor es ans Investieren geht.

WIE VERWALTE ICH MEINE FINANZEN ALS US-STAATSANGEHÖRIGER IN DEUTSCHLAND?

Zu Ihrer Grundausstattung in Sachen Finanzmanagement als US-Staatsangehöriger in Deutschland gehört ein Girokonto und ein Tagesgeldkonto. Wenn Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, haben Sie ein Recht auf ein deutsches Girokonto.

Tipp zu Girokonten: Auf der BaFin-Webseite finden Sie das neue Angebot “Kontenvergleich”. Dieser zeigt erstmals übersichtlich die Kosten und Leistungen aller verfügbaren Girokonten für Privatpersonen in Deutschland. Insgesamt sind das fast 6.900 unterschiedliche Kontenmodelle von rund 1.100 Anbietern. Der BaFin-Kontenvergleich liefert Informationen zu monatlichen Gebühren, Preisen für Debit- und Kreditkarten sowie Haben- und Überziehungszinssätzen. 

Gut zu wissen: Neben Girokonten führt der BaFin-Kontenvergleich auch sogenannte Basiskonten auf, die Banken seit 2016 anbieten müssen sowie Kontenmodelle für Minderjährige, Auszubildende, Studierende, oder Menschen in Rente.

Von diesem Girokonto aus managen Sie alle kurzfristigen Zahlungsein- und ausgänge des täglichen Bedarfs, also alle Lebenshaltungskosten wie Miete, Strom, Konsum, usw. Außerdem sollten Sie darauf stets einen Puffer von ein bis zwei Monatsgehältern liegen haben. Gelder darüber hinaus lagern Sie mittelfristig auf einem Tagesgeldkonto, denn darauf erhalten Sie Zinsen, die der Inflation zumindest ein bisschen entgegenwirken. Mehr als drei bis sechs Monatsgehälter sollten Sie jedoch nicht auf einem Tagesgeldkonto lagern, sondern stattdessen langfristig investieren. Sollten Ihnen Probleme bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos begegnen, melden Sie sich gerne bei mir. Ich helfe Ihnen gerne dabei.

3 Möglichkeiten der Geldanlage als US-Person in Deutschland habe ich Ihnen bereits in einem eigenen Artikel beschrieben. Nachfolgend gebe ich Ihnen einen Überblick, welche Investments grundsätzlich auch mit US-Staatsangehörigkeit in Deutschland möglich sind.

WELCHE INVESTMENTS SIND MÖGLICH ALS US-STAATSANGEHÖRIGER IN DEUTSCHLAND?

Grundsätzlich sind als US-Staatsangehöriger in Deutschland alle Investments möglich, nur nicht bei jedem Geldinstitut. Viel sinnvoller ist die Unterscheidung, welche Investments als US-Staatsangehöriger in Deutschland ich Ihnen empfehlen würde und welche nicht. Bei Anlegern mit US-Staatsangehörigkeit in Deutschland gilt es nämlich einmal mehr die steuerlichen Aspekte im Blick zu behalten als es ohne US-Bezug der Fall wäre.

Neben den steuerlichen Besonderheiten sollten Investmentkonzepte für US-Staatsangehörige in Deutschland dennoch qualitativ gleichwertig sein mit den Investmentstrategien für Nicht-US-Personen. Also haben wir uns hingesetzt und genau so ein Konzept erarbeitet.

Dieses umfasst ein individuelles Investmentportfolio aus Sachwerten (z.B. Aktien, Edelmetalle und Immobilien) und festverzinslichen Wertpapieren. Ja, Sie lesen richtig. Es besteht die Möglichkeit, auch als US-Staatsbürger in Investmentfonds, ETFs und festverzinsliche Wertpapiere zu investieren. Unsere gemanagten Investmentkonzepte sind individuell wählbar. Die Bandbreite geht vom Aktiendepot mit über 10.000 Titeln bis hin zum abgesicherten Depot mit geringerer Schwankungsbreite und trotzdem guter Performance weit über der Inflationsrate. Je nach Einkommenssituation und vorhandenem Vermögen empfehle ich weitere Anlageklassen, die zusätzliche Vorteile mit sich bringen oder steuerlich für Sie vorteilhaft sind.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Ihnen in diesem Artikel keine konkreten Angaben dazu machen kann, wie ein Investmentportfolio für US-Staatsangehörige in Deutschland im Einzelfall aussieht. Jede Ausgangssituation ist verschieden und daher sollte auch die Investmentstrategie stets individuell maßgeschneidert sein.

Sie haben Interesse an einem individuellen Investmentkonzept als US-Person in Deutschland oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie trotz US-Staatsangehörigkeit in Deutschland Ihre Finanzen managen, Geld anlegen, Ihr Vermögen sichern und dabei auch noch Steuern sparen? Dann buchen Sie sich gerne ein unverbindliches Erstgespräch (auch online).

Noch mehr Insights: