RR Capital Consulting Blog | Steuern sparen 2025

Fleißige Leser und Leserinnen meines Blogs wissen: Steuern sparen beginnt am Jahresanfang. Indem Sie sich direkt zum Jahresstart steuerlich strategisch klug aufstellen, wird Steuern sparen 2025 für Sie zum Kinderspiel, während Sie gleichzeitig Vermögen aufbauen. 

Ist bereits Vermögen vorhanden, verrate ich Ihnen, wie Sie es möglichst lange vor dem Zugriff des Finanzamts schützen und dadurch vielfach höhere Erträge erzielen.  

Kurzer Hinweis vorweg: Die Hinweise aus diesem Artikel beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einkommenssteuer. Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass dieser Artikel lediglich einen Überblick auf Steuersparmöglichkeiten 2025 bietet, jedoch keine qualifizierte Beratung durch einen Steuerberater ersetzt.

Gut zu wissen: Viele der in diesem Artikel genannten Tipps gelten auch über das Jahr 2025 hinaus. Doch lassen Sie uns zunächst einen Blick auf die aktuellen Änderungen für Privatanleger werfen…

WAS ÄNDERT SICH 2025 STEUERLICH FÜR PRIVATANLEGER?

Selbstverständlich gibt es auch 2025 wieder steuerliche Anpassungen, die für Privatanleger relevant sind. Hier die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Der Grundfreibetrag für die Einkommensteuer erhöht sich von 11.784 Euro (2024) auf 12.096 Euro ab 2025.
  • Der Sparer-Pauschbetrag bleibt bei 1.000 Euro pro Person und Jahr beziehungsweise 2.000 Euro für Paare.
  • Altersvorsorgeaufwendungen bleiben weiterhin bis zu einem Betrag in Höhe von 48.202 Euro steuerlich als Sonderausgabe absetzbar.
  • Sie haben Kinder? Dann gibt es für Sie steuerliche Änderungen zu Ihren Gunsten, denn Kindergeld und Kinderfreibetrag erhöhen sich jeweils um 60 Euro pro Jahr. So gibt es pro Kind und Monat ab 2025 255 Euro Kindergeld und der Kinderfreibetrag liegt ab 2025 bei 6.672 Euro.

WIE KANN ICH STRATEGISCH STEUERN SPAREN 2025?

Wie Sie sehen, sind die steuerlichen Änderungen für 2025 überschaubar, was ich, angesichts der starken Erhöhung der Lebenshaltungskosten, seit 2020 um 20,2 Prozent, sehr schade finde. 

Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie Ihre Möglichkeiten zum Steuern sparen 2025 voll ausschöpfen. Dazu hier ein paar Tipps:

ALLE FREIBETRÄGE AUSSCHÖPFEN

Nutzen Sie alle Freibeträge aus, auch diejenigen für Partner und Kinder, gerade wenn Ihre Kinder noch kein eigenes Einkommen haben. Der Sparer-Pauschbetrag liegt derzeit bei 1.000 Euro pro Familienmitglied.

EINNAHMEN GEZIELT PLANEN

Sie erhalten eine größere Geldsumme, zum Beispiel aufgrund einer Abfindung, dem Verkauf einer Immobilie, der Auszahlung einer Versicherung oder einer Erbschaft? Indem Sie dabei von Anfang an die potenziell anfallenden Steuern berücksichtigen, können Sie etwaige Ausschüttungen so verteilen, dass Sie Ihnen steuerlich nicht zum Nachteil werden, zum Beispiel, indem Sie die Auszahlungen auf mehrere Jahre strecken oder gezielte Investments für das Jahr der Ausschüttungen planen.

WEITERE STEUEREINSPARPOTENZIALE NUTZEN

Neben den Freibeträgen, gibt es noch weitere Steuereinsparpotenziale, die Sie sich als Privatperson zunutze machen können. Es gibt nämlich Investments, die staatlich gefördert werden und dadurch steuerlich begünstigt sind. Dazu zählen beispielsweise Photovoltaikanlagen. Die Möglichkeit, mit Solaranlagen Steuern zu sparen, ist vor allem für Spitzenverdiener spannend

Sachwerte wie Edelmetalle sind nach einer Mindesthaltedauer von einem Jahr von der Abgeltungssteuer befreit. 

Immobilienbesitzer können sich durch energetische Sanierungen Steuervorteile sichern. Und auch sonstige, anfallende Handwerksarbeiten sind zu 20 Prozent bis zu einer Grenze von 6.000 Euro von der Einkommenssteuer absetzbar, auch wenn Sie nur zur Miete wohnen. Dasselbe gilt übrigens auch für bestimmte Kosten aus der Neben- und Heizkostenabrechnung.

Und ja, auch Ihre Gesundheitsausgaben sind als außergewöhnliche Belastungen, bis auf eine zumutbare Belastung von maximal 7 Prozent, steuerlich absetzbar.

WIE KANN ICH ALS US-PERSON STEUERN SPAREN 2025?

Sind Sie vom FATCA-Abkommen betroffen, da Sie US-Person in Deutschland sind? Dann haben Sie einen entscheidenden Vorteil gegenüber den “normalen” Deutschen, denn Sie dürfen wählen, in welchem Land Sie besteuert werden möchten. So können Sie, mit der richtigen Vorgehensweise, von günstigen US-Steuersätzen profitieren. Nicht schlecht, oder?

Hier finden Sie Tipps, wie Sie als US-Person in Deutschland Steuern sparen.

Wichtig: Eine Steuererklärung müssen Sie als US-Person in Deutschland in der Regel in beiden Ländern abgeben.

WIE KANN ICH ALS FAMILIE STEUERN SPAREN 2025?

Schon gewusst? Innerhalb der Familie haben Sie die Möglichkeit, Vermögen zu verteilen und damit Steuern zu sparen, denn auch für Ihre Kinder gilt ab 2025 der Grundfreibetrag von 12.096 Euro. Sofern Ihre Kinder also noch kein eigenes Geld verdienen oder mit ihrem eigenen Einkommen darunter liegen, können Sie als Elternteil diese Freibeträge quasi mitnutzen, die dann steuerlich unberücksichtigt bleiben, plus den Sparer-Pauschbetrag der Kinder. 

Sind Ihre Kinder noch klein, mindern auch Kinderbetreuungskosten oder Kosten für einen Babysitter Ihre Steuerlast. 

Verheiratete Paare und Eltern können durch das Ehegattensplitting Steuern einsparen, denn dadurch haben Sie die Möglichkeit, in eine für Sie günstigere Steuerklasse zu wechseln. 

Alleinerziehende, die nicht mit einem neuen Lebenspartner zusammen leben, können in Steuerklasse 2 wechseln. Außerdem gibt es noch einen steuerlichen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende. Dieser erhöht sich 2025 auf 5.100 Euro.

WIE SCHÜTZE ICH MEIN VERMÖGEN VOR DEM FINANZAMT?

Da ich ja kein Steuerberater, sondern Finanzberater bin, möchte ich zuletzt noch ein paar Worte darüber sagen, wie Sie Ihr Vermögen vor dem Zugriff durch das Finanzamt schützen können. Dabei geht es im Grunde darum, dass Ihr Vermögen möglichst lange wachsen kann, ohne dass zwischendurch eine Steuer abgeführt werden muss. Vermutlich kennen Sie den Begriff Zinseszinseffekt. Dieser bezeichnet ein mathematisches Phänomen, nach dem durch die wiederholte Verzinsung des verzinsten Geldbetrags das Vermögen langfristig exponentiell steigt. 

Dieser Zinseszinseffekt kann sich jedoch nur dann ungehindert beziehungsweise maximal entfalten, wenn zwischendurch kein Geld entnommen wird. Bei einem normalen Bankdepot ist dies jedoch der Fall, da regelmäßig, mindestens einmal jährlich, eine Abgeltungssteuer auf alle Kapitalerträge anfällt, die den Sparer-Pauschbetrag in Höhe von 1.000 Euro pro Person übersteigen.

Kaum einer weiß, dass es auch Geldanlage-Optionen gibt, durch die sich die Abführung der Abgeltungssteuer entweder lange aufschieben oder sogar gänzlich vermeiden lässt. Beispielsweise geht das mit einer sogenannten Mantelpolice, also einem Depot, das als Rentenversicherung daherkommt, woraus sich steuerliche Vorteile, bis hin zur kompletten Steuerfreiheit, ergeben. Und genau da komme ich als Finanzberater ins Spiel.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie 2025 Steuern sparen oder Ihr Vermögen möglichst lange vor dem Zugriff durch das Finanzamt schützen können, selbst wenn Sie US-Person in Deutschland sind? Dann buchen Sie sich gerne ein unverbindliches Erstgespräch (auch online).

Noch mehr Insights: