
Der Technologiesektor ist längst kein Geheimtipp mehr. Dort befindet sich die Créme de la Créme der erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Apple, Microsoft, Amazon, Tesla, Facebook – all diese Unternehmen sind schon lange keine Modeerscheinung mehr. Wer noch nicht in Technologie investiert, sollte spätestens jetzt loslegen, denn der Technologiesektor entwickelt sich rapide und hat sein Potenzial lange noch nicht ausgeschöpft.
Warum jeder in Technologie investieren sollte und warum insbesondere der Nasdaq 100 eine Investition wert ist, erfahren Sie in diesem Artikel…
WARUM IN TECHNOLOGIE INVESTIEREN? DIE VIER STUFEN DER TECHNOLOGIEENTWICKLUNG
Seit der Entwicklung der ersten Computerchips als erste Stufe der Technologieentwicklung, die in den 1970er Jahren mit Intel an Fahrt aufnahm, hat sich der Technologiesektor fortwährend weiterentwickelt. Mit dem Internet und damit der Möglichkeit der kabellosen Datenübertragung, fand die Technologie in der zweiten Entwicklungsstufe zahlreiche neue Anwendungsgebiete, unter anderem in der Telekommunikationsbranche. Daraus gingen neue, große Unternehmen hervor, in Deutschland beispielsweise die Telekom oder Vodafone.
In der dritten Stufe der Technologieentwicklung kam es zu einer rasanten Kommerzialisierung des Internets. Onlineshops, soziale Netzwerke und Streaminganbieter erlebten einen regelrechten Boom, der bis heute anhält.
Und jetzt? In vierten Stufe der Techologieentwicklung, in der wir uns derzeit befinden, beobachten wir die Durchdringung des digitalen Fortschritts in allen denkbaren Branchen und Bereichen. Selbst öffentliche Behörden nutzen mittlerweile Online-Services, um Vorgänge benutzerfreundlicher und schneller zu gestalten.
Auch die KI gewinnt zunehmend an Stellenwert in allen möglichen Bereichen. Hier stehen wir noch ganz am Anfang und das Entwicklungspotenzial ist grenzenlos.
Sie möchten daran partizipieren? Meine Empfehlung: Investieren Sie in den Nasdaq 100! Hier sind drei Gründe, warum Sie jetzt in den Nasdaq 100 investieren sollten.
WARUM IN DEN NASDAQ 100 INVESTIEREN? 3 GRÜNDE
GRUND NR. 1: DER NASDAQ 100 IST DER INDEX, DER DEN TECHNOLOGIESEKTOR AM BESTEN REPRÄSENTIERT
Der Nasdaq 100 ist der Index, in dem die Technologie am besten gebündelt ist, denn er repräsentiert die nach Marktkapitalisierung stärksten Technologieunternehmen. So können Sie sicher sein, dass Sie am Technologietrend partizipieren, ohne auf einzelne Aktien spekulieren zu müssen.
GRUND NR. 2: DER NASDAQ 100 VERSPRICHT HOHE RENDITEN
Wer von 2008 bis 2024 in den Nasdaq 100 investierte, durfte sich über eine durchschnittliche Jahresrendite von über 19,5 % freuen, trotz oder gerade wegen seiner hohen Volatilität. Hier zahlt sich Ihr Durchhaltevermögen im wahrsten Sinne des Wortes aus.
GRUND NR. 3: DER NASDAQ 100 BAUT GERADE MOMENTUM AUF
Wie oben bereits erläutert, können Sie davon ausgehen, dass sich der Technologiesektor gerade jetzt noch rasanter entwickeln wird als in den letzten 20 Jahren. KI und andere Megatrends bringen Tempo in die Technologieentwicklung. Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass sich Ihre heutige Investition in den Nasdaq 100 zukünftig auszahlen wird. Die geschätzte weltweite jährliche Marktwachstumsrate, also die zu erwartende jährliche Rendite allein durch KI liegt bei 36,8 Prozent. Also worauf warten Sie noch?
SICHER INVESTIEREN IN DEN NASDAQ 100: GEHT DAS?
Vielleicht zögern Sie noch, in den Nasdaq 100 zu investieren, weil dieser für seine hohe Volatilität bekannt ist? Seit seiner Auflage im Jahr 1985 hat sich der Nasdaq 100 zwar insgesamt positiv entwickelt, doch in einzelnen Jahren mussten Anleger und Anlegerinnen Schwankungen mit Rückgängen von bis zu 40 Prozent aushalten, unter anderem im Zusammenhang mit der Finanzkrise 2008 und der Corona-Pandemie 2020.
Selbstverständlich braucht es nach so einem Verlust eine gewisse Zeit, bis sich der Index von seinem Tief erholt hat. Zeit, die Sie als Anleger oder Anlegerin möglicherweise nicht haben?!
Gibt es eine Möglichkeit, von den hohen Renditeaussichten des Nasdaq 100 zu profitieren, ohne das Risiko hoher Verluste in Kauf nehmen zu müssen?
Ja, diese Möglichkeit besteht, wenn Sie eine Komponente hinzufügen, nämlich ein aktives Risikomanagement zur Absicherung nach unten.
NACHBILDUNG DES NASDAQ 100, INKLUSIVE SICHERHEITSFUNKTION
Die Nasdaq 100 beta+ Strategie bildet auf der einen Seite den US-amerikanischen Nasdaq 100 ab. Auf der anderen Seite ist die Strategie mit einem intelligenten, aktiv gemanagten Absicherungskonzept versehen. Dieses Absicherungskonzept reduziert die Stärke der Abschwünge nach unten. Bei positiver Entwicklung des Nasdaq 100 dagegen erzielen Sie mit dieser Strategie sogar eine Überperformance, weil Sie nach einem Tief durch die Absicherung weiter oben starten.
Im konjunkturschwachen ersten Quartal 2025 hat sich die Nasdaq 100 beta+ Strategie besonders bewährt. Anleger und Anlegerinnen mit der Nasdaq 100 beta+ Strategie erzielten im Zeitraum von März 2024 bis Mai 2025 eine Überperformance von 16,53 Prozent gegenüber dem US-amerikanischen Nasdaq 100.
Wie genau die Nasdaq beta+ Strategie funktioniert, habe ich in meinem Artikel Nichts zu verlieren: Jetzt in Technologie investieren ausführlich beschrieben.
Sie möchten jetzt in Technologie investieren und mehr über unsere Investmentkonzepte erfahren? Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei mir (auch online).
Noch mehr Insights:
Der Nasdaq 100 ist DIE Investmentchance 2025 und jetzt auch für risikoscheue Anleger investierbar...
Wie konservative Geldanlagen für Sie zur Falle werden und was Sie dagegen tun können ...
Als US-Staatsbürger in Deutschland zukünftig doppelt Steuern zahlen? Was es zur US-Steuerpflicht zu wissen gibt...