
Photovoltaikanlagen liegen im Trend – und das nicht nur aufgrund der nachhaltigen Stromgewinnung. Mit der Investition in eine Solaranlage lassen sich nämlich auch kräftig Steuern sparen. Aber keine Panik: Sie müssen sich nicht gleich Ihre eigene Photovoltaikanlage aufs Dach packen, um an den Steuervorteilen teil zu haben – eine Beteiligung genügt. Und weil es so leicht ist, ist eine Investition in Photovoltaik gerade für Spitzenverdiener so attraktiv.
Für wen Steuern sparen mit Photovoltaik besonders sinnvoll ist und wie Photovoltaik als Investment funktioniert, erkläre ich Ihnen in diesem Artikel …
AB WANN IST MAN SPITZENVERDIENER?
Ich hatte in der Einleitung bereits erwähnt, dass Photovoltaikanlagen als Investment vor allem für die sogenannten Spitzenverdiener geeignet sind. Aber lassen Sie uns vorab kurz die Frage klären: Ab wann gilt man hierzulande eigentlich als Spitzenverdiener?
Nun, der Begriff Spitzenverdiener bezieht sich auf das Einkommen. Ab einem monatlichen Brutto in Höhe von 8.359 € gehören Sie laut Bundesfinanzministerium (Stand: Mai 2024) zu den obersten 10 Prozent, den sogenannten Einkommensreichen. Gehören Sie dieser Kategorie an, ist es für Sie über die Maßen sinnvoll, alle möglichen Steuereinsparpotentiale zu nutzen, um den Spitzensteuersatz zu vermeiden, denn in Deutschland haben wir progressive Steuersätze, die umso höher ausfallen, je mehr Sie verdienen.
Doch auch als “Gutverdiener” mit einem Bruttomonatsgehalt in Höhe von 5.859 € oder mehr sollten Sie Ihre Steuerlast im Blick behalten und rechtzeitig gegensteuern. Mehr Tipps, wie Sie als Gutverdiener Steuern in Vermögen umwandeln, finden Sie hier.
Aber aufgepasst: Auch wenn Sie normalerweise weniger verdienen, rutschen Sie schnell in eine höhere Einkommenskategorie, wenn Sie beispielsweise durch einen Jobwechsel eine Abfindung erhalten. Und auch Kapitalerträge, Erbe und Schenkungen sowie Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit erhöhen das zu versteuernde Einkommen.
Doch wie können Sie durch Photovoltaik der hohen Steuerlast entgehen und stattdessen Vermögen aufbauen?
STEUERN SPAREN UND VERMÖGEN AUFBAUEN MIT PHOTOVOLTAIK
Der Trick, mit einer PV Anlage Steuern zu sparen, besteht darin, die Steuerersparnisse in eigenes Vermögen umzuwandeln. Alle Steuern, die Sie nicht ans Finanzamt zahlen, bilden einen großen Hebel für Ihren Vermögensaufbau. Die Steuerersparnis ergibt sich aufgrund der Steuerprogression, denn wenn Sie Spitzensteuersätze vermeiden, zahlen Sie auf alle Einnahmen einen niedrigeren Durchschnittssteuersatz. Ziel ist es also, den geringstmöglichen Durchschnittssteuersatz zu erzielen. Aber warum sind gerade Solaranlagen dafür so gut geeignet?
Die Kosten für eine Photovoltaikanlage lassen sich zu einem Großteil steuerlich absetzen. Private Solaranlagen können Sie, aufgrund einer Anpassung im Steuergesetz, seit 2023 sogar vollständig als Sonderabschreibung von Ihrer Einkommenssteuer absetzen. Besonders für Spitzenverdiener ist die Investition in Solaranlagen zum Steuern sparen lohnenswert, weil Sie damit auch mal eben sechsstellige Beträge in Höhe von 100.000 € und mehr absetzen können. Für Betrieb und Wartung der PV-Anlage lassen sich zusätzlich 1.200 € jährlich von der Steuer absetzen. Dazu zählen auch Handwerkerkosten.
Und jetzt kommt der Steuer-Trick: Die Anschaffungskosten der Solaranlage können Sie beliebig über einen Abschreibungszeitraum von 5 Jahren verteilen. So können Sie in Jahren, in denen Sie ein höheres Einkommen erwarten, zum Beispiel aufgrund einer Abfindung oder Gewinnausschüttung, einen höheren Betrag der Anschaffungskosten der Photovoltaikanlage als Afa (Abschreibung für Abnutzung) sowie Sonderabschreibung abschreiben und somit einen höheren Steuersatz vermeiden.
Tipp: Wenn Sie im Folgejahr ein höheres Einkommen erwarten, können Sie auch den Investitionsabzugsbetrag nutzen und mit diesem dann im Folgejahr die Solaranlage finanzieren, um wieder Steuern zu sparen.
Und das Beste daran ist: Sie müssen keine eigene Solaranlage bauen, um Eigentümer zu werden.
STEUERN SPAREN MIT PHOTOVOLTAIK OHNE EIGENE DACHFLÄCHE
In Photovoltaikanlagen investieren, Steuern sparen und Vermögen aufbauen können Sie auch ohne die eigene Dachfläche dafür zur Verfügung zu stellen. Es gibt nämlich mittlerweile eine Vielzahl an Anbietern, die sich auf Photovoltaik-Direktinvestments spezialisiert haben. Dadurch werden Sie ganz unkompliziert zum Miteigentümer großer Solaranlagen auf einer gepachteten Dachfläche oder Anteilseigner eines Solarparks. Zusätzlich partizipieren Sie an den Erträgen der eingespeisten Energie und generieren damit passives Einkommen, ohne sich den nervigen Papierkram anzutun, der mit dem Betrieb einer eigenen privaten PV-Anlage einhergeht.
Das ist vergleichbar mit der Investition in einen geschlossenen Immobilienfonds. Während bei Vermietung und Verwaltung einer eigenen Immobilie eine Menge Aufwand auf Sie zukommt, ist die Investition in einen Immobilienfonds unkompliziert und bietet dennoch dieselben Renditen und Steuersparmöglichkeiten.
Aber zurück zur Photovoltaik-Anlage: Dass sich die Investition in eine PV-Anlage lohnt, um Steuern zu sparen, konnte ich Ihnen bereits verdeutlichen. Aber wie steht’s um die Risiken eines Photovoltaik-Investments?
PHOTOVOLTAIK ALS GELDANLAGE: EIN SICHERES INVESTMENT?
Mit Photovoltaikanlagen und Photovoltaik-Direktinvestments lassen sich besonders als Spitzenverdiener Steuern sparen. Aber handelt es sich dabei auch um ein sicheres Investment?
Auf jeden Fall, denn Sie schützen damit nicht nur Ihr Geld vor der Inflation, da es sich bei PV-Anlagen um Sachwerte handelt, sondern gehen gleichzeitig nur überschaubare Risiken ein, denn: die Einspeisevergütung ist gesetzlich geregelt, die Sonneneinstrahlung ist vorhersehbar und die Wartung gut kalkulierbar.
Berücksichtigen Sie dazu die besonderen Steuervorteile sowie den Nachhaltigkeitsaspekt, sind Solarinvestments unfassbar attraktiv als Investition, die sich niemand entgehen lassen sollte. Also worauf warten Sie noch?
Sie möchten mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren, als Spitzenverdiener mit Photovoltaik Steuern zu sparen und Vermögen aufzubauen? Dann buchen Sie sich gerne ein unverbindliches Erstgespräch (auch online).
Noch mehr Insights:
Ihr Vermögen soll dort ankommen, wo es gebraucht wird – bei Ihren Liebsten. 5 Tipps zum Steuern sparen beim Erben und Schenken.
Photovoltaikanlagen eignen sich besonders für Spitzenverdiener mit hohen Einkommen, um Steuern zu sparen. Wie, lesen Sie hier ...
Sind Real World Assets die Investments der Zukunft? Was es mit RWA auf sich hat und wie sie funktionieren, lesen Sie hier.