RR Capital Consulting Blog | Wie funktioniert Blockchain-Technologie

Blockchain-Technologie ist ein Thema, mit dem sich jeder Mensch jetzt auseinandersetzen sollte. Das ist meine ganz persönliche Meinung. Blockchain ist und kann viel mehr, als Sie im Moment vielleicht glauben. Und ja, ich empfehle Ihnen auch ausdrücklich, sich mit Investitionsmöglichkeiten in Blockchain-Technologie jetzt auseinanderzusetzen.

Dass Sie diesen Artikel angeklickt haben, beweist mir, dass Sie durchaus offen gegenüber den Chancen eingestellt sind, die die Blockchain-Technologie für Sie bereit hält. Gibt es auch Risiken? Selbstverständlich. Doch wenn Sie informiert sind, werden Sie diese einschätzen und damit umgehen können. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, ein grundlegendes Verständnis über Blockchain-Technologie zu bekommen, Chancen und Risiken zu (er)kennen und Investitionsmöglichkeiten zu finden, die zu Ihnen passen.

Bereit? Dann lassen Sie uns in die Zukunft starten! Doch bevor wir uns mit den wirtschaftlichen Veränderungen durch Blockchain-Technologie und den sich daraus ergebenden Investitionschancen widmen, erkläre ich Ihnen kurz das Grundprinzip der Blockchain-Technologie.

WIE FUNKTIONIERT BLOCKCHAIN-TECHNOLOGIE? DAS GRUNDPRINZIP

Blockchain-Technologie ist eine Technologie zur verschlüsselten Sicherung von Daten. Die Daten werden dabei dezentral in Blöcken gespeichert und jede zusätzliche Informationseinheit beziehungsweise Transaktion erweitert in chronologischer Reihenfolge die “Kette”, also die Blockchain. Blockchain-Datensätze gelten als besonders sicher und vor allem auch fälschungssicher. Deshalb kommt Blockchain-Technologie bereits in vielen unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen zum Einsatz. Vermutlich haben Sie bereits von Kryptowährungen im Zusammenhang mit Blockchain-Technologie gehört, doch über Blockchains abgesicherte Geldtransaktionen sind nur ein Einsatzgebiet von vielen. Wenn Sie denken, dass Blockchain-Technologie einzig und allein dem Kryptowährungshandel vorbehalten ist und Sie damit nichts zu tun haben, liegen Sie falsch. Blockchains werden schon bald Teil Ihres Alltags sein. 

Um zu verstehen, wie Blockchain-Technologie unsere bestehende Wirtschaft beeinflusst, lassen Sie uns eine kleine Zeitreise in die 1990er/2000er unternehmen…

VERÄNDERT BLOCKCHAIN-TECHNOLOGIE UNSERE WELT BALD MEHR ALS DAS INTERNET?

Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als das Internet noch ganz neu war? Von manchen skeptisch beäugt und von vielen verteufelt, hielt diese Technologie nur langsam Einzug in unsere privaten Haushalte. Doch genauso wie das Internet wird auch Blockchain-Technologie in unserer Wirtschaft bald nicht mehr wegzudenken sein. Aber wie genau wird das aussehen?

Nun, in Zukunft werden Sie alle Transaktionen, die Sie zurzeit persönlich veranlassen müssen, sicher über das Internet abschließen. Insbesondere solche Transaktionen, die bisher über den Tisch eines Notars oder Bankangestellten zu laufen hatten, erledigen Sie schon bald im Nullkommanichts über eine Blockchain. Dazu gehören Vermögensübertragungen, Immobilienkäufe und -verkäufe, Vertragsabschlüsse, Geldgeschäfte, usw. – und das weltweit.

Aber wie genau soll das gehen? Ein Vertragsabschluss über eine Blockchain? Wie läuft das ab?

WIE FUNKTIONIEREN BLOCKCHAIN-TRANSAKTIONEN?

In Zukunft suchen Sie für einen rechtssicheren Vertragsabschluss nicht mehr das Büro eines Notars auf. Stattdessen besuchen Sie online eine Plattform für die von Ihnen gewünschte Blockchain-Transaktion. Ein Beispiel für eine Plattform, die sogenannte Smart Contracts durchführt, ist Ethereum. Auf Ethereum sind schon jetzt weltweite Geldtransfers für jeden möglich, der über einen Internetzugang verfügt. Ja, Sie benötigen nicht einmal mehr ein Bankkonto. Alles wird über die Plattform abgewickelt.

Zahlen müssen Sie zukünftig übrigens auch nicht mehr für die Zeit des Notars oder Bankangestellten, sondern für die Rechenleistung, die Ihre Transaktion kostet. In welcher Währung diese Kosten anfallen, bestimmt die Plattform, über die Sie Ihre Transaktion tätigen. Auf Ethereum erfolgen die Zahlungen beispielsweise in der Kryptowährung Ether.

Doch natürlich ist die Blockchain-Technologie noch nicht so weit in unserem täglichen Leben angekommen, dass wir ab sofort alles online abwickeln können. Das ist, wie gesagt, nur die Zukunftsperspektive. Aber wenn Sie an das Internet denken, das heutzutage aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, können Sie sich jetzt sicherlich vorstellen, dass Blockchain-Technologie ein enormer Wachstumsmarkt ist. Wäre doch schade, daran nicht zu partizipieren, nicht wahr?

WIE KANN ICH IN BLOCKCHAIN-TECHNOLOGIE INVESTIEREN?

Sie können entweder direkt in eine Blockchain investieren oder Sie investieren indirekt in eine oder mehrere Kryptowährungen. Investieren Sie direkt in eine Blockchain, ist das vergleichbar mit dem Kauf von Unternehmensanteilen bzw. Einzelaktien. Sie drücken damit aus, dass Sie an die jeweilige Plattform bzw. die Zukunft der jeweiligen Blockchain glauben.

Bei Investments im Bereich der Blockchain-Technologie ist inzwischen schon nahezu für jeden etwas Passendes dabei. In der großen weiten Welt der sogenannten Real World Assets stecken hinter den in der Blockchain verschlüsselten Transaktionen von Vermögenswerten echte, materielle Güter, wie beispielsweise Kunstobjekte. Und sogar der Wert von Personen, zum Beispiel berühmten Sportlern, kann über Real World Assets abgebildet werden.

Mehr über Real World Assets und die Möglichkeiten, in diesen Markt zu investieren, erkläre ich Ihnen in meinem nächsten Artikel.

Sie möchten mehr über Blockchain-Technologie erfahren? Sprechen Sie mich gerne an.

Noch mehr Insights: